This expatriate American turned away from realism to create an art of stylish and ethereal beauty, ably represented in his drawings.by John A. ParksCrouching Figure in TheWhite Symphony:Three Girls 1869-1870, chalk on brownpaper, 10 5/8 x 10¾.Collection the Freer +Sackler Galleries,Washington, DC.Black Lion Wharf 1859, etching,5 1/2?
Kategorie Kunstgeschichte
Wie jeder Künstler zuvor oder seitdem hat John Singer Sargent die besten Lektionen in Bezug auf Wert, Licht und Form gelernt und sie sein ganzes Leben lang verwendet - Lektionen, die in seinen Zeichnungen deutlich sichtbar sind. Von Mark G. MitchellSleeping Child1872–1873, Graphit onoff-white wovepaper, 1111/18 x811 / 18.Collection TheMetropolitanMuseum of Art, New York, New York John Singer Sargent „könnte das Trocknen von Bettlaken auf einer Linie zu einem überzeugenden Bild machen“, schrieb einmal jemand.
This expatriate American turned away from realism to create an art of stylish and ethereal beauty, ably represented in his drawings.by John A. ParksCrouching Figure in TheWhite Symphony:Three Girls 1869-1870, chalk on brownpaper, 10 5/8 x 10¾.Collection the Freer +Sackler Galleries,Washington, DC.Black Lion Wharf 1859, etching,5 1/2?
Prud'hon schöpfte während seiner gesamten Karriere aus dieser Figur, und jetzt verankern diese „Akademiker“ seinen Ruf. Wie hat er so atemberaubende Figurenstudien gezeichnet? Von Ephraim RubensteinStanding Nudecharcoal, verstärkt mit weißer Kreide auf blauem Papier, 24 x 13¾. Sammlung Museum of Fine Arts, Boston, Boston, Massachusetts.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte ein einziger Schriftsteller einen enormen Einfluss auf die Herzen und Gedanken amerikanischer Künstler, Kritiker und ihrer Öffentlichkeit. Von John A. ParksDevonport und Dockyard, Devonshireby Joseph Mallord William Turner, 1825–1829, Aquarell und Gouache mit Kratzer Workon Cream Velin Papier, 11¾ x 17.
Peter Paul Rubens und seine Mitarbeiter jonglierten mit Dutzenden von Aufträgen gleichzeitig und erstellten Hunderte von dynamischen Zeichnungen und Ölskizzen. Von John A. ParksSelbstporträt 1638–1640, Öl, 43 x 33½. SammlungKunsthistorisches Museum, Wien, Österreich Antwerpen, Belgien, Peter Paul Rubens überragte die Kunst des 17. Jahrhunderts als fast übermenschliche Kraft.
Wir machten uns auf die Suche nach Anders Zorn in seiner Heimat und entdeckten eine Persönlichkeit, die groß genug ist, um zahlreiche Widersprüche zu erfassen - und eine natürliche Fähigkeit, sowohl in Öl als auch in Aquarell zu malen. Von Bob BahrWenn der Name Anders Zorns in den USA erwähnt wird, ist er normalerweise in Verbindung mit John Singer Sargent und Joaquín Sorolla y Bastida, Zeitgenossen, die ebenfalls auffällige Pinselstriche verwendeten und für ihre durchdringenden Porträts von High-Society-Figuren bekannt waren.